Der Traum vom Reich Gottes: handlungsorientierte Bausteine zum Gleichnis vom Senfkorn MK 4,30-32

Das persönliche Traumbild einer "heilen" Welt wird in Beziehung gesetzt zur Verkündigung Jesu, der seinen ZuhörerInnen mit Ihren vermeintlichen realistischen Einwänden mit dem Hinweise auf das Senfkorn die Augen öffnet für die ungeahnten Kräfte, die "schon jetzt" der Realität abz...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Rendle, Ludwig 1945- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Matthias Grünewald Verlag in d. Schwabenverlag AG 2000
Dans: Katechetische Blätter
Année: 2000, Volume: 125, Numéro: 6, Pages: 414-417
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Gleichnis vom Senfkorn / Enseignement de la religion / Enseignement centré sur l’action / Matériel didactique
Classifications IxTheo:HA Bible
HC Nouveau Testament
RF Pédagogie religieuse
Sujets non-standardisés:B Actualisation
B Gleichnis vom Senfkorn
B Catéchèse biblique
Description
Résumé:Das persönliche Traumbild einer "heilen" Welt wird in Beziehung gesetzt zur Verkündigung Jesu, der seinen ZuhörerInnen mit Ihren vermeintlichen realistischen Einwänden mit dem Hinweise auf das Senfkorn die Augen öffnet für die ungeahnten Kräfte, die "schon jetzt" der Realität abzulesen sind. Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu wird elementarisiert auf zentrale Hoffnungssätze, die eine leidvolle Realität aufschließen zu einer hoffnungsvollen Zukunftsperspektive: " Weinende werden lachen".
ISSN:0342-5517
Contient:In: Katechetische Blätter