Die Gabe der armen Witwe und Sterntaler: Philosophieren mit Kindern

Kann man mit Drittklässlern über Geld und Geiz sprechen? Wie führe ich in das Thema eine ohne den moralischem Mahnfinger aufzustrecken oder die Kinder mit abstrakten Erkärungen (z.B. über Geld und Güterfluss in der Welt) zu überfordern? Wie wecke ich innere Betroffenheit? Mit zwei ähnlichen Erzählun...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schneider-Stotzer, Franziska (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Theolog. Verlag 2002
In: RL
Year: 2002, Volume: 31, Issue: 4, Pages: 8-12
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Markusevangelium 12,41-44 / Sterntaler / Money / Miserliness / Religious instruction / School year / Teaching material
IxTheo Classification:CD Christianity and Culture
HC New Testament
NCE Business ethics
RF Christian education; catechetics
Description
Summary:Kann man mit Drittklässlern über Geld und Geiz sprechen? Wie führe ich in das Thema eine ohne den moralischem Mahnfinger aufzustrecken oder die Kinder mit abstrakten Erkärungen (z.B. über Geld und Güterfluss in der Welt) zu überfordern? Wie wecke ich innere Betroffenheit? Mit zwei ähnlichen Erzählungen aus unterschiedlichem Kontext - einer biblischen Geschichte und einem Märchen - wollte ich die Schüler und Schülerinnen einstimmen. Sie sollten dadurch dadurch angeregt werden, selber auf Wertvorstellungen und weiterführende Gedanken zu kommen und darüber zu diskutieren.
ISSN:1660-0622
Contains:In: RL