Zack: Lächeln!: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans; eine Unterrichtsreihe für die Jahrgangsstufe 6 zum Thema Glück

Verlauf der Unterrichtsreihe mit den ausgewählten Textabschnitten und Materialien 1. Was ist Glück 2. Monsieur Ibrahim durchbricht die Mauern 3. Und Zack: Lächeln! 4. Religion ist eine Art des Denkens 5. Was ist Schönheit? 6. Offenbarung ist die Antwort auf wirklich wichtige Fragen 7. Lebensmüde/Leb...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Stuhrmann, Andrea (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Friedrich 2005
Στο/Στη: Religion heute
Έτος: 2005, Τόμος: 61, Σελίδες: 6-15
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Schmitt, Éric-Emmanuel 1960-, Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran / Ευτυχία <μοτίβο> (Μοτίβο) / Μυθιστόρημα / Θρησκευτικά (μάθημα) / Σχολικό έτος 6 / Διδακτικό βοήθημα
Σημειογραφίες IxTheo:CD Χριστιανισμός και Πολιτισμός
NBE Ανθρωπολογία
RF Χριστιανική θρησκευτική εκπαίδευση, Κατηχητική
Περιγραφή
Σύνοψη:Verlauf der Unterrichtsreihe mit den ausgewählten Textabschnitten und Materialien 1. Was ist Glück 2. Monsieur Ibrahim durchbricht die Mauern 3. Und Zack: Lächeln! 4. Religion ist eine Art des Denkens 5. Was ist Schönheit? 6. Offenbarung ist die Antwort auf wirklich wichtige Fragen 7. Lebensmüde/Lebensmut 8. Die Langsamkeit als Wegweiser zum Glück 9. Abschluss der Lektüre und Finden der Glücksformel
ISSN:0722-9151
Περιλαμβάνει:In: Religion heute