"Sieben Wochen ohne" als sieben Wochen mit: ein Fastenprojekt aus dem RU der Jahrgangsstufe 11 für Schüler/innen der Unter- und Mittelstufe

Ziel des Fastenprojektes war, durch die Integration in den Schulalltag eine wichtige religiöse Tradition wieder stärker ins Bewusstsein der Schülerinnen zu bringen. Darüber hinaus sollten sie dafür sensibilisiert werden, dass der Verzicht auf etwas, was ihnen am Herzen liegt, befreit, bzw. dass das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lübeck, Bianca (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Friedrich 2006
In: Religion heute
Jahr: 2006, Band: 65, Seiten: 42-45
normierte Schlagwort(-folgen):B Fasten / Religionsunterricht / Sekundarstufe / Lehrmittel
IxTheo Notationen:CB Christliche Existenz; Spiritualität
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Beschreibung
Zusammenfassung:Ziel des Fastenprojektes war, durch die Integration in den Schulalltag eine wichtige religiöse Tradition wieder stärker ins Bewusstsein der Schülerinnen zu bringen. Darüber hinaus sollten sie dafür sensibilisiert werden, dass der Verzicht auf etwas, was ihnen am Herzen liegt, befreit, bzw. dass das "Mehr", was man für sich und die Gemeinschaft tun kann, eine Bereicherung für das eigene Leben bedeuten kann.
ISSN:0722-9151
Enthält:In: Religion heute