"Haben wir uns geändert?": die Apokalypse und Fukushima

Diese Unterrichtssequenz ist nicht als Antiatomkraft-UE geacht. Das muss in jedem Fall auch den Schülerinnen und Schülern klar werden, sonst kann das eigentliche Ziel nicht erreicht werden: die Besinnung , wie sie von apokalyptischen Katastrophen ausgelöst wird. Das können Erdbeben sein, ein Tsunami...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Spaeth, Frieder (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Friedrich Verlag GmbH 2011
In: Entwurf
Year: 2011, 发布: 3, Pages: 38-41
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B School
B Revelation
B Actualization
B Religious instruction
实物特征
总结:Diese Unterrichtssequenz ist nicht als Antiatomkraft-UE geacht. Das muss in jedem Fall auch den Schülerinnen und Schülern klar werden, sonst kann das eigentliche Ziel nicht erreicht werden: die Besinnung , wie sie von apokalyptischen Katastrophen ausgelöst wird. Das können Erdbeben sein, ein Tsunami, eine gefährliche Epidemie. jeweils stellt sich Erschrecken ein, wenn wir uns überwältigt fühlen durch Mächte, die wir nicht beherrschen können. Für die biblische Tradition lässt sich die Frage so formulieren: Wie kann man angesichts von bedrohlicher Gewalt am Gottvertrauen für die Zukunft festhalten? Und wie kann sich der Gott angesichts des Triumphs der zynischen Gewalttätigen als gerecht erweisen?
Item Description:Dazu: Materialheft
ISSN:0343-6519
Contains:In: Entwurf