Some reflections on canon 1095

Der Autor stellt einige Reflexionen zur Eheunfähigkeit an, die sich auf die wesentlichen Rechte und Pflichten der Ehe beziehen und einer wirklich schweren Pathologie korrespondieren müsse. Im Anschluss verwirft der Autor die angeblich häufig vertretene Meinung, can. 1095 böte leichtfertige Gründe fü...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Burke, Cormac 1927- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Monitor Ecclesiasticus 1992
En: Monitor ecclesiasticus
Año: 1992, Volumen: 117, Número: 1, Páginas: 133
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho matrimonial
B Psique
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Incapacidad matrimonial
B Matrimonio
Descripción
Sumario:Der Autor stellt einige Reflexionen zur Eheunfähigkeit an, die sich auf die wesentlichen Rechte und Pflichten der Ehe beziehen und einer wirklich schweren Pathologie korrespondieren müsse. Im Anschluss verwirft der Autor die angeblich häufig vertretene Meinung, can. 1095 böte leichtfertige Gründe für eine Nichtigerklärung, bezieht seine Stellung zu den Konstrukten Pathologie und Normalität und geht auf die Frage nach der relativen oder absoluten Unfähigkeit ein. Schließlich versteigt er sich zu dem Vorausgegangenen kohärenten theologisch-pastoralen Reflexionen und geißelt die "missbräuchliche Anwendung des can. 1095" als einen auf Kosten des christlich-personalistischen Ansatzes dem in der säkulären Welt vertretenen Individualismus gezollten Tribut. Insgesamt weist sich der Beitrag aus durch mangelndes Problembewusstsein gepaart mit einer polemisch-apologetischen Grundhaltung
ISSN:0026-976X
Obras secundarias:In: Monitor ecclesiasticus