Wunschdenken reicht nicht: Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika

Unzählige Male haben Politiker in den vergangenen Jahrzehnten den Nachbarkontinent Afrika zum Ort der Chancen, enormer Potenziale und gelebter Partnerschaft auf Augenhöhe erhoben, oft mit den besten Absichten, selten jedoch mit konkreten Erfolgen für die Bevölkerung. Der deutsche "Marshallplan...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Demele, Markus 1978- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Herder [2017]
En: Herder-Korrespondenz
Año: 2017, Volumen: 71, Número: 5, Páginas: 47-49
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alemania, Bundesregierung / África / Ayuda al desarrollo / Sociedad civil / Promoción económica / Directiva / Geschichte 2017
Clasificaciones IxTheo:KBA Europa occidental
KBN África subsahariana
NCE Ética económica
Descripción
Sumario:Unzählige Male haben Politiker in den vergangenen Jahrzehnten den Nachbarkontinent Afrika zum Ort der Chancen, enormer Potenziale und gelebter Partnerschaft auf Augenhöhe erhoben, oft mit den besten Absichten, selten jedoch mit konkreten Erfolgen für die Bevölkerung. Der deutsche "Marshallplan mit Afrika" soll nun für die künftige Afrikapolitik der Europäischen Union die Richtung vorgeben.
ISSN:0018-0645
Obras secundarias:Enthalten in: Herder-Korrespondenz