Women and the Islamic revolution

Kritische Darstellung der Theorie von 'Ali Sari'ati über die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft, die eine ablehnende Interpretation der Frauenrolle in der traditionellen iranischen sowie in der westlichen Gesellschaft beinhaltet und stattdessen die Figur von Fatima (Tochter des...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Ferdows, Adele K. (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Αγγλικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Cambridge Univ. Press 1983
Στο/Στη: International journal of Middle East studies
Έτος: 1983, Τόμος: 15, Τεύχος: 2, Σελίδες: 283-298
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ισλάμ (μοτίβο)
B Iran Frauenfrage Ισλάμ (μοτίβο) Ιδεολογία Sari'ati, 'Ali
B Γυναικεία χειραφέτηση <μοτίβο>
B Iran
B Ιδεολογία
Περιγραφή
Σύνοψη:Kritische Darstellung der Theorie von 'Ali Sari'ati über die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft, die eine ablehnende Interpretation der Frauenrolle in der traditionellen iranischen sowie in der westlichen Gesellschaft beinhaltet und stattdessen die Figur von Fatima (Tochter des Propheten Muhammad und Frau des ersten schiitischen Imams, 'Ali) als Personifizierung der Frauenrolle anbietet. (DÜI-Hns)
ISSN:0020-7438
Περιλαμβάνει:In: International journal of Middle East studies