La Hamalliyya di Nioro del Sahel: Politica coloniale e identita islamica

Die Hamaliyya-Bewegung ist eine islamische Bewegung in Französisch-Westafrika, die ihre religiösen Ziele mit politisch-sozialen Zielen verband und vor allem zwischen 1920 und 1940 aktiv war. Koloniale Unterdrückung konnte ihre Ausbreitung nicht verhindern. Anders als die übrigen Moslem-Bruderschafte...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Piga de Carolis, Adriana (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Итальянский
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Viella 1990
В: Africa
Год: 1990, Том: 45, Выпуск: 2, Страницы: 236-260
Другие ключевые слова:B История (мотив)
B Религия
B Westafrika
B Объединение лиц
B Ислам (мотив)
B Религиозная община
B Sahel
B Колониализм (мотив)
Описание
Итог:Die Hamaliyya-Bewegung ist eine islamische Bewegung in Französisch-Westafrika, die ihre religiösen Ziele mit politisch-sozialen Zielen verband und vor allem zwischen 1920 und 1940 aktiv war. Koloniale Unterdrückung konnte ihre Ausbreitung nicht verhindern. Anders als die übrigen Moslem-Bruderschaften weigerte sie sich, mit den Kolonialherren zusammenzuarbeiten. Es gab keinen Dialog mit der Verwaltung und auch keine Übernahme westlich-kultureller Einflüsse. (DÜI-Wsl)
ISSN:2612-3258
Второстепенные работы:In: Africa