Bischofsernennungen: Prüfstein kirchenrechtlicher Legitimität

Anhand der Bischofsernennungen in Wien fragt die Autorin nach Ursprung und Sinn der in der katholischen Kirche gehandhabten Art der Bestellung von Bischöfen. Dabei geht sie auf die leitenden Prinzipien der Bischofsernennung, auf den rechtlichen Stellenwert grundlegender kirchlicher Strukturprinzipie...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Maier, Eva Maria 1959- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 1988
In: Stimmen der Zeit
Year: 1988, Volume: 206, Issue: 7, Pages: 447-460
IxTheo Classification:RB Church office; congregation
SB Catholic Church law
Further subjects:B Bishop
B Appointment
B Episcopal nomination
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 377
B Bischofsbestellung
B Verantwortungsübertragung
Description
Summary:Anhand der Bischofsernennungen in Wien fragt die Autorin nach Ursprung und Sinn der in der katholischen Kirche gehandhabten Art der Bestellung von Bischöfen. Dabei geht sie auf die leitenden Prinzipien der Bischofsernennung, auf den rechtlichen Stellenwert grundlegender kirchlicher Strukturprinzipien, auf die Anforderungen an das Verfahren der Ernennung und auf die Tradition der Bischofsbestellung ein
ISSN:0039-1492
Contains:In: Stimmen der Zeit