Die Communio als Strukturprinzip der Kirche und ihre Rezeption im CIC/1983

Die Autorin untersucht Inhalt und Gebrauch der Begriffe communio (koinonia) und societas von den Anfängen im NT über die frühe Kirche, das Mittelalter bis hin zum 2. Vatikanischen Konzil und schließlich ihre Bedeutung in nachkonziliarer Zeit und im Codex Iuris Canonici von 1983

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Riedel-Spangenberger, Ilona 1948-2007 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paulinus-Verlag 1988
In: Trierer theologische Zeitschrift
Year: 1988, Volume: 97, Issue: 3, Pages: 217
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Communio
B Church constitution
B communio hierarchica
B Communio-Ecclesiology
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 209
B communio ecclesiale
B communio fidelium
B Catholic church Codex Iuris Canonici 1983
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 205
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 204
Description
Summary:Die Autorin untersucht Inhalt und Gebrauch der Begriffe communio (koinonia) und societas von den Anfängen im NT über die frühe Kirche, das Mittelalter bis hin zum 2. Vatikanischen Konzil und schließlich ihre Bedeutung in nachkonziliarer Zeit und im Codex Iuris Canonici von 1983
ISSN:0041-2945
Contains:In: Trierer theologische Zeitschrift