Sexuelle Minderheiten: Der Leib Christi in den Farben des Regenbogens

In diesem Beitrag geht es vor allem um sexuelle Minderheiten. Dazu zählen Menschen, deren sexuelle Identität oder Orientierung nicht dem binären, heteronormativem Schema entspricht und die in der Diskussion um Minderheitenrechte häufig nicht vorkommen. Was bedeutet es für die Theologie, die Erfahrun...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Minderheiten
Main Author: Knauß, Stefanie 1976- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Echter [2017]
In: Concilium
Year: 2017, Volume: 53, Issue: 3, Pages: 294-303
Standardized Subjects / Keyword chains:B Sexual behavior / Minority / Queer theory / Contextual theology
IxTheo Classification:CH Christianity and Society
FD Contextual theology
NCF Sexual ethics
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:In diesem Beitrag geht es vor allem um sexuelle Minderheiten. Dazu zählen Menschen, deren sexuelle Identität oder Orientierung nicht dem binären, heteronormativem Schema entspricht und die in der Diskussion um Minderheitenrechte häufig nicht vorkommen. Was bedeutet es für die Theologie, die Erfahrungen dieser als sexuell "deviant" angesehenen Menschen in den Mittelpunkt theologischer Überlegungen zu stellen? Insbesondere geht es darum, in welcher Weise sexuelle Minderheiten die theologischen Kategorien infrage stellen und wie ihre Existenz eine Anfrage an uns darstellt, unser Sprechen zu und über Gott und über die Kirche als Leib Christi neu zu überdenken.
ISSN:0588-9804
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/con.2017.3.294-303