Theologische Sichtweisen in der lateinamerikanischen Literatur

Die Literatur und die Kunst waren in ihren unterschiedlichen Formen immer auch Ausdruck des religiösen Empfindens. Die westliche Kultur vieler Jahrhunderte ist eine Kultur, die in erster Linie die christliche Welt repräsentiert. Statt von theologischen Ausdrucksformen zu sprechen, könnten wir sagen,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Navia Velasco, Carmiña 1948- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Echter [2017]
In: Concilium
Year: 2017, Volume: 53, Issue: 5, Pages: 569-574
Standardized Subjects / Keyword chains:B Latin America / Literature / Theology
IxTheo Classification:CD Christianity and Culture
KBR Latin America
KDB Roman Catholic Church
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:Die Literatur und die Kunst waren in ihren unterschiedlichen Formen immer auch Ausdruck des religiösen Empfindens. Die westliche Kultur vieler Jahrhunderte ist eine Kultur, die in erster Linie die christliche Welt repräsentiert. Statt von theologischen Ausdrucksformen zu sprechen, könnten wir sagen, dass das religiöse Glauben und Erleben in der Dichtung in Worte gefasst und in der erzählenden Literatur oder im Theater dargestellt worden ist. Entsprechendes gilt für die Musik und die Malerei. Lateinamerika, dessen Bevölkerung mehrere Jahrhunderte lang zutiefst katholisch gewesen ist, ist hierfür ein klares Beispiel
ISSN:0588-9804
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/con.2017.5.569-574