Aufwertung der Bischöfe nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil?

Im Bezug auf die Bischöfe hat der Gesetzgeber inige Akzente verschoben, andere neu gesetzt. Ihre gesamtkirchliche Mitsorge ist in den Blick gerückt. Aus rechtlicher Sicht kann von einer Aufwertung der Bischöfe nicht die Rede sein. Eine Form der Priamtsausübung zu finden, die sich einer neuen Situati...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bier, Georg 1959- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Thorbecke 2008
In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte
Year: 2007, Volume: 26, Pages: 71-91
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vatican Council 2. (1962-1965 : Vatikanstadt) / Bishop / Ecclesiology / Catholic church
IxTheo Classification:KCC Councils
KDB Roman Catholic Church
NBN Ecclesiology
RB Church office; congregation
SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 331
B Bishop
B Jurisdiction
B Pope
B Episcopal college
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 337
B Vatican Council 2. (1962-1965) Vatikanstadt
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Im Bezug auf die Bischöfe hat der Gesetzgeber inige Akzente verschoben, andere neu gesetzt. Ihre gesamtkirchliche Mitsorge ist in den Blick gerückt. Aus rechtlicher Sicht kann von einer Aufwertung der Bischöfe nicht die Rede sein. Eine Form der Priamtsausübung zu finden, die sich einer neuen Situation öffnet, bliebe nicht ohne Auswirkung auf das Verhältnis zwischen Papst und Diözesanbischöfen. Hier sei die systematische Theologie gefordert.
ISSN:0722-7531
Contains:In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte