Überlegungen zum Religionsunterricht der Zukunft

Bei den Überlegungen zur Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts wird häufig übersehen, wie unterschiedlich die einzelnen Konfessionen selbst sind. Darin steckt viel Potenzial - wenn man denn bereit ist, es wahrzunehmen

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Link-Wieczorek, Ulrike 1955- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Matthias Grünewald Verlag in d. Schwabenverlag AG 2014
Dans: Katechetische Blätter
Année: 2014, Volume: 139, Numéro: 5, Pages: 376-379
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Enseignement de la religion / Confessionnalité
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
KDJ Œcuménisme
RF Pédagogie religieuse
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Confession
B Futur
B Interreligiosité
B Œcuménisme
B Enseignement de la religion
Description
Résumé:Bei den Überlegungen zur Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts wird häufig übersehen, wie unterschiedlich die einzelnen Konfessionen selbst sind. Darin steckt viel Potenzial - wenn man denn bereit ist, es wahrzunehmen
ISSN:0342-5517
Contient:In: Katechetische Blätter