Ästhetik und Religion: "Ich sehe was, was du nicht siehst!"

In religionspädagogischer Perspektive erlaubt der hier angewandte spielerische Zugang, (religiöse) Suchbewegungen junger Menschen im Spannungsfeld von Kunst und Religion auf individuellen Wegen der Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung zu indentifieren.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Mingenbach, Hans-Michael 1960- (VerfasserIn) ; Ricken, Lothar 1958- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bergmoser + Höller Verlag AG 2014
In: Religion betrifft uns
Jahr: 2014, Heft: 5, Seiten: 1-30
normierte Schlagwort(-folgen):B Religion / Kunst / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
weitere Schlagwörter:B Unterrichtseinheit
Beschreibung
Zusammenfassung:In religionspädagogischer Perspektive erlaubt der hier angewandte spielerische Zugang, (religiöse) Suchbewegungen junger Menschen im Spannungsfeld von Kunst und Religion auf individuellen Wegen der Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung zu indentifieren.
Beschreibung:Dazu: Folien, CD-ROM
ISSN:0936-5141
Enthält:In: Religion betrifft uns