Keine Freiheitstheorie ohne Metaphysik: Zur Debatte um die „Theologie der Freiheit“

Aus der Diskussion über „Amoris Laetitia“ und die wiederverheirateten Geschiedenen in der „Herder Korrespondenz“ ist eine Grundsatzdebatte zur „Theologie der Freiheit“ geworden. Theologen wie Magnus Striet und Stephan Goertz stellen die menschliche Autonomie und Subjektivität in den Mittelpunkt ihre...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Göcke, Benedikt Paul 1981- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Herder [2018]
В: Herder-Korrespondenz
Год: 2018, Том: 72, Выпуск: 2, Страницы: 30-33
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Свобода (мотив) / Богословие (мотив) / Метафизика
Индексация IxTheo:FD Контекстуальное богословие
VA Философия
Описание
Итог:Aus der Diskussion über „Amoris Laetitia“ und die wiederverheirateten Geschiedenen in der „Herder Korrespondenz“ ist eine Grundsatzdebatte zur „Theologie der Freiheit“ geworden. Theologen wie Magnus Striet und Stephan Goertz stellen die menschliche Autonomie und Subjektivität in den Mittelpunkt ihres Denkens. Doch der Ansatz könnte den eigentlichen Gegenstand der Theologie - Gott - aus dem Blick verlieren
ISSN:0018-0645
Второстепенные работы:Enthalten in: Herder-Korrespondenz