Denkmalschutz und Denkmalpflege in der neuen kirchlichen Rechtsordnung

Der Autor beginnt seine Ausführungen mit verfassungsrechtlichen Ansätzen zur Thematik und den landesverfassungsrechtlichen Verankerungen des Denkmalschutzes. Insbesondere wird darauf verwiesen, dass NRW als letztes Bundesland ein DenkmalSchG erlassen hat. An diese Ausführungen schließen sich Untersu...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Schulz, Winfried 1938-1995 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Aschendorff 1983
In: Theologie und Glaube
Anno: 1983, Volume: 73, Fascicolo: 4, Pagine: 351-367
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Tutela dei beni culturali
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 6
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 491
B Chiesa cattolica Codex Iuris Canonici 1917
B Diritto ecclesiastico
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1530, §1
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 562
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1377
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1522
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 535
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1532
B Chiesa cattolica Codex Iuris Canonici 1983
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1284
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1292
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1283
Descrizione
Riepilogo:Der Autor beginnt seine Ausführungen mit verfassungsrechtlichen Ansätzen zur Thematik und den landesverfassungsrechtlichen Verankerungen des Denkmalschutzes. Insbesondere wird darauf verwiesen, dass NRW als letztes Bundesland ein DenkmalSchG erlassen hat. An diese Ausführungen schließen sich Untersuchungen zum CIC/1917 an, wobei hier darauf verwiesen wird, dass der CIC/1917 keine Legaldefinition des Denkmalbegriffs bietet und auch die Normen nicht im Kontext eines kirchlichen Denkmalschutzes stehen. Darauf erfolgen Ausführungen zum nachkonziliaren Recht. Hier werden die einschlägigen Dokumente benannt und kommentiert. In einem dritten Schritt erfolgen die Ausführungen zur Thematik im CIC/1983. Dabei wird auch in diesem Zusammenhang auf die verfassungsrechtlichen Schwerpunkte des GG eingegangen
ISSN:0049-366X
Comprende:In: Theologie und Glaube