Welche Philosophie braucht die Medizin?: sieben Thesen zur Hermeneutik einer modernen Humanmedizin

Eckhard Frick SJ, Professor für Anthropologische Psychologie an der Hochschule für Philosophie und für Spiritual Care an der Technischen Universität in München, reflektiert über die Frage des Menschenbildes in der modernen Medizin. Er plädiert für eine Beziehungs-Medizin.

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Frick, Eckhard 1955- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Herder [2018]
Em: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Ano: 2018, Volume: 236, Número: 2, Páginas: 100-109
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Medicina / Filosofia / Ética médica / Problema de corpo-alma
Classificações IxTheo:NBE Antropologia
NCH Ética da medicina
VA Filosofia
Descrição
Resumo:Eckhard Frick SJ, Professor für Anthropologische Psychologie an der Hochschule für Philosophie und für Spiritual Care an der Technischen Universität in München, reflektiert über die Frage des Menschenbildes in der modernen Medizin. Er plädiert für eine Beziehungs-Medizin.
ISSN:0039-1492
Obras secundárias:Enthalten in: Stimmen der Zeit