Freiheit im Raum der Offenbarung denken: „Amoris Laetitia“ und die Folgen

Nicht auf göttliche Offenbarung, sondern auf menschliche Interpretation gingen Lehren wie das Scheidungsverbot zurück, meint Magnus Striet.Was früher als göttliches Gesetz galt, sei heute zu revidieren, weil es der Autonomie menschlicher Freiheit widerspreche.Wenn das so ist, gibt es keine unverhand...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Hoping, Helmut 1956- (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Herder [2018]
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2018, 卷: 72, 發布: 4, Pages: 47-50
Standardized Subjects / Keyword chains:B 天主教會, 教宗 (2013- : Franziskus), Verfasserschaft1, Amoris laetitia / 自由 / 信念 / 啟示
IxTheo Classification:CB Christian life; spirituality
KDB Roman Catholic Church
NBB Doctrine of Revelation
實物特徵
總結:Nicht auf göttliche Offenbarung, sondern auf menschliche Interpretation gingen Lehren wie das Scheidungsverbot zurück, meint Magnus Striet.Was früher als göttliches Gesetz galt, sei heute zu revidieren, weil es der Autonomie menschlicher Freiheit widerspreche.Wenn das so ist, gibt es keine unverhandelbaren Glaubenssätze mehr.
ISSN:0018-0645
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz