Warum wir den freien Willen nicht brauchen: Determination und Freiheit schließen sich nicht aus

Als frei bezeichnen wir eine Handlung, wenn sie durch unseren eigenen Willen bestimmt ist. Das Theorem von der Willensfreiheit geht aber darüber hinaus. Danach sind wir nur dann ganz frei, wenn auch nichts Fremdes unseren Willen bestimmt. Aber wie kommt es dann zu unseren Entscheidungen?

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Roth, Michael 1968- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e. V. [2018]
In: Evangelische Aspekte
Year: 2018, Volume: 28, Issue: 2, Pages: 14-17
Standardized Subjects / Keyword chains:B Free will / Freedom of action
IxTheo Classification:NBE Anthropology
Description
Summary:Als frei bezeichnen wir eine Handlung, wenn sie durch unseren eigenen Willen bestimmt ist. Das Theorem von der Willensfreiheit geht aber darüber hinaus. Danach sind wir nur dann ganz frei, wenn auch nichts Fremdes unseren Willen bestimmt. Aber wie kommt es dann zu unseren Entscheidungen?
ISSN:0939-3455
Contains:Enthalten in: Evangelische Aspekte