Beyond Mande mory: Islam and ethnicity in Côte d'Ivoire

Der Beitrag untersucht die Beziehung zwischen Islam und Ethnizität in Cote d'Ivoire. Die Beziehung entstand zu Beginn der Kolonialzeit und war Mittel der Kolonialherren, die unterworfenen Bevölkerungen im Savannengebiet zu verstehen und zu beherrschen. Sie gewann dann jedoch eine Eigendynamik,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Launay, Robert G. (Author)
Contributors: Miran, Marie (Other)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 2000
In:In: Paideuma. Mitteilungen zur Kulturkunde. / Frobenius-Gesellschaft. - 46. - Stuttgart : Kohlhammer, 2000 , Seite 63-84
Further subjects:B Dyula
B Ethnicity
B Islam
B Socio-cultural change
B People
B Mandingo
B Cultural identity
B Tree trunk Ethnology
B Ivory Coast
Description
Summary:Der Beitrag untersucht die Beziehung zwischen Islam und Ethnizität in Cote d'Ivoire. Die Beziehung entstand zu Beginn der Kolonialzeit und war Mittel der Kolonialherren, die unterworfenen Bevölkerungen im Savannengebiet zu verstehen und zu beherrschen. Sie gewann dann jedoch eine Eigendynamik, als sich im Süden eine Dioula-Identität herausbildete. Schließlich wird erklärt, wie und warum im nachkolonialen Cote d'Ivoire eine neue Generation von Muslimen bestrebt ist, die Verbindung zwischen Islam und Ethnizität aufzulösen. (DÜI-Sbd)