The Russian Orthodox Church today: Spiritual revival in openness society

Der Moskauer Patriarch Aleksij II. beschreibt die Renaissance der Russisch-Orthodoxen Kirche (ROK) nach dem Zusammenbruch des Kommunismus und weist in diesem Zusammenhang auf die ständig steigende Zahl von Kirchen, Klöstern, geistlichen Schulen u.ä. hin. In bezug auf die Beziehungen der ROK zum Staa...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Aleksij II (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: East View Information Services 1999
In: International affairs
Year: 1999, Volume: 45, Issue: 2, Pages: 13-17
Further subjects:B Religious practice
B State
B Religion
B Christianity
B Religious organization
B Russisch-orthodoxe Kirche
B Orthodoxy
B Religious renewal
B Culture
B Russia
Description
Summary:Der Moskauer Patriarch Aleksij II. beschreibt die Renaissance der Russisch-Orthodoxen Kirche (ROK) nach dem Zusammenbruch des Kommunismus und weist in diesem Zusammenhang auf die ständig steigende Zahl von Kirchen, Klöstern, geistlichen Schulen u.ä. hin. In bezug auf die Beziehungen der ROK zum Staat und zum Gesellschaft betont er die Offenheit seiner Kirche zum Dialog und die von der ROK in den politischen Auseinandersetzungen eingenommene Position der Neutralität. Weitere von ihm berührte Themen stellen die Diaspora der ROK und die Beziehungen dieser Kirche zu anderen Religionen und Kirchen dar. Im Hinblick auf die internationalen Beziehungen der ROK hebt der Patriarch positiv die Unterstützung durch das russische Außenministerium hervor. (BIOst-Mrk)
ISSN:0130-9641
Contains:In: International affairs