Die Stellung der Laien in der Kirche des Mittelalters

Als allgemeine Laienrechte im Mittelalter nennt García: Das Eherecht (Buch 4 der Dekretaliensammlung); Recht auf Vornahme geistlicher Handlungen durch Kleriker; Kritik am Klerus bei kanonischen Visitationen; Präsentations- bzw. Patronatsrecht; Gewissensurteile gegenüber Gerichtsentscheidungen; biswe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: García y García, Antonio 1928-2013 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schwabenverl. 1985
In: Internationale katholische Zeitschrift Communio
Year: 1985, Volume: 14, Issue: 5, Pages: 418-426
Standardized Subjects / Keyword chains:B Layman / Church life / Middle Ages
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Law
B Layman
B Middle Ages
Description
Summary:Als allgemeine Laienrechte im Mittelalter nennt García: Das Eherecht (Buch 4 der Dekretaliensammlung); Recht auf Vornahme geistlicher Handlungen durch Kleriker; Kritik am Klerus bei kanonischen Visitationen; Präsentations- bzw. Patronatsrecht; Gewissensurteile gegenüber Gerichtsentscheidungen; bisweilen Anhörungs- oder Mitspracherechte bei Synoden; Teilhabe an Klerikerrechten durch Tonsur
ISSN:1439-6165
Contains:In: Internationale katholische Zeitschrift Communio