Sehnsucht nach dem früheren Missale?: zum Indult der Kongregation für den Gottesdienst vom 3. Oktober 1984

Maas-Ewerd behandelt das Schreiben der Kongregation, in dem diese die fallweise Zulassung des Missale Romanum in seiner Form von 1962 erlaubt. Er gibt zunächst den Wortlaut dieses Indults wieder. Er schildert dann, in welchen Schritten das Missale von 1962 abgelöst und durch das Missale von 1975 ers...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Maas-Ewerd, Theodor 1935-2002 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Klerusblatt-Verlag 1984
In: Klerusblatt <München>
Year: 1984, Volume: 64, Issue: 12, Pages: 323-326
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Mass
B Catholic church Missale Romanum
B Missal
B Tridentine liturgy
B Liturgische Bücher
B Liturgy
B Sakramentenrecht
B Catholic church Kongregation für die Glaubenslehre
Description
Summary:Maas-Ewerd behandelt das Schreiben der Kongregation, in dem diese die fallweise Zulassung des Missale Romanum in seiner Form von 1962 erlaubt. Er gibt zunächst den Wortlaut dieses Indults wieder. Er schildert dann, in welchen Schritten das Missale von 1962 abgelöst und durch das Missale von 1975 ersetzt wurde. Motiv des Indults sei es, den Anhängern des alten Ritus entgegenzukommen, wobei folgende Bedingungen zu wahren seien: Anerkennung der Gültigkeit des Missale 1970 durch die Antragsteller; Gewährung des Indultes nur an die, die darum bitten; die Erlaubnis darf nicht für Pfarrkirchen gelten; Erlaubnis ist auf bestimmte Zeiten (Tage) begrenzbar; das Indult erlaubt nur die Benutzung des Missale 1962; die Riten dürfen nicht vermischt werden; Alleinzuständigkeit des Bischofs nach freiem Ermessen (innerhalb der genannten Bedingungen); die Bischöfe müssen Bericht erstatten von ihren Erfahrungen
ISSN:0948-6216
Contains:In: Klerusblatt