Genesis 49 and the tribal list tradition in ancient Israel

Wie Dtn 33 liegt Gen 49 eine auf das Nordreich bezogene Zehn-Stämme-Liste zugrunde, die Joseph Vorrang gewährt. Diese Liste wurde später im Süden überarbeitet, um Juda Vorrang zu geben und Simeon und Levi zur Liste hinzuzufügen. Judas Anspruch auf Vorrang wurde dabei dadurch gewahrt, dass man "...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Sparks, Kenton L. 1963- (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2003
In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Year: 2003, Volume: 115, Issue: 3, Pages: 327-347
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Genesis 49 / Tribes of Israel
IxTheo Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Bible. Genesis 49
B Tribes of Israel
B Judah People
Description
Summary:Wie Dtn 33 liegt Gen 49 eine auf das Nordreich bezogene Zehn-Stämme-Liste zugrunde, die Joseph Vorrang gewährt. Diese Liste wurde später im Süden überarbeitet, um Juda Vorrang zu geben und Simeon und Levi zur Liste hinzuzufügen. Judas Anspruch auf Vorrang wurde dabei dadurch gewahrt, dass man "Segenssprüche" überarbeitete bzw. schuf, die Judas drei ältere Brüder Ruben, Simeon und Levi diskreditierten. Der Bearbeiter der Liste fügte auch Gen 34 und 35,21f. hinzu oder bearbeitete beide Texte, um Belege für seine Kritik an Ruben, Simeon und Levi zur Verfügung zu haben. Ein angemessener Kontext für diese Überarbeitung ist nicht vor der Exilsperiode zu finden, und die Liste ist als ein Zeugnis für diese relativ späte Periode zu werten. Dagegen erweist sich die Liste als unbrauchbar für die Rekonstruktion der Ursprünge Israels oder seiner frühen Geschichte.
ISSN:0934-2796
Contains:In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft