Jesus - ein umstrittener Exorzist: die Dämonenaustreibungen Jesu im Widerstreit der Meinungen

Dämonen als Krankheitsverursacher gehören zum antiken Weltbild, auch die Austreibungsrituale, in denen ein Exorzist mit Hilfe von starken Göttern den Dämonen, die einen Menschen ,,besetzen": zu Leibe rückt. Insofern sind Jesu Dämonenaustreibungen - mit den Augen seiner Zeitgenossen gesehen - ni...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ebner, Martin 1956- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Katholisches Bibelwerk e. V. 2006
In: Bibel und Kirche
Year: 2006, Volume: 61, Issue: 2, Pages: 73-77
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jesus Christus / Exorcism / Synoptic Gospels
IxTheo Classification:HC New Testament
NBH Angelology; demonology
Further subjects:B Miracle
B Exorcism
B Life of Jesus research
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Dämonen als Krankheitsverursacher gehören zum antiken Weltbild, auch die Austreibungsrituale, in denen ein Exorzist mit Hilfe von starken Göttern den Dämonen, die einen Menschen ,,besetzen": zu Leibe rückt. Insofern sind Jesu Dämonenaustreibungen - mit den Augen seiner Zeitgenossen gesehen - nichts Außergewöhnliches. Umstritten ist, in wessen Namen er agiert. Man wirft ihm Magie vor. Und das hat mit religiöser Sozialkontrolle einerseits und mit dem besonderen Lebensstil Jesu andererseits zu tun.
ISSN:0006-0623
Contains:In: Bibel und Kirche
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-35622
HDL: 10900/94238