El derecho constitucional y la estructura de la Iglesia

Der Verfasser bietet zum einen kritischen Blick auf das Buch von Sandro Gherro über das kanonische Verfassungsrecht und kommentiert es, zum anderen legt er dar, was er unter kanonischem Verfassungsrecht versteht. Es gebe demnach zwei Wege, das Verhältnis zwischen kanonischem Verfassungsrecht und der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Molano, Eduardo 1944- (Author)
Format: Print Article
Language:Spanish
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [publisher not identified] 2008
In: Ius canonicum
Year: 2008, Volume: 48, Issue: 95, Pages: 91-116
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church constitution / Organizational structure / Catholic church
IxTheo Classification:KDB Roman Catholic Church
NBN Ecclesiology
SB Catholic Church law
Further subjects:B Ius divinum
B Church constitution
B Church law
B Ecclesiology
B Verfassungsrecht, kirchliches
B Constitutional law
Description
Summary:Der Verfasser bietet zum einen kritischen Blick auf das Buch von Sandro Gherro über das kanonische Verfassungsrecht und kommentiert es, zum anderen legt er dar, was er unter kanonischem Verfassungsrecht versteht. Es gebe demnach zwei Wege, das Verhältnis zwischen kanonischem Verfassungsrecht und der Struktur der Kirche zu verstehen. Diese beiden Wege müssen geklärt werden, denn die juristischen Konsequenzen daraus sind jeweils unterschiedlich insbesondere im Hinblick auf die Prinzipien der Verfassungsmäßigkeit. Darüber hinaus müsse kirchliches Verfassungsrecht immer ganz nahe am Göttlichen Recht belegen sein. Der Grund dafür ist, dass das Göttliche Recht konstitutive Funktion für alles menschliche kirchliche Recht habe.
ISSN:0021-325X
Contains:In: Ius canonicum