Frauen und Männer in Jesu Ahnengalerie: zur Genealogie Jesu bei Matthäus und Lukas

Während Mt 1,1-17 Tradition und Verheißung Israels zusammenfasst und somit die Basis für "das Buch der Geschichte Jesu Christi" bildet, das nicht nur das Mt-Evangelium, sondern das gesamte Neue Testament umfasst, betont Lk 3,23-38 aufgrund seiner genealogischen Struktur das Kommen Jesu von...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Hieke, Thomas 1968- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονικά/Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Katholisches Bibelwerk e. V. 2011
Στο/Στη: Bibel und Kirche
Έτος: 2011, Τόμος: 66, Τεύχος: 1, Σελίδες: 4-8
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Bibel. Lukasevangelium 3,23-28 / Stammbaum Jesu / Χριστολογία
B Bibel. Altes Testament / Bibel. Neues Testament
B Bibel. Altes Testament / Γυναίκα (μοτίβο) (Μοτίβο)
B Bibel. Neues Testament / Γυναίκα (μοτίβο) (Μοτίβο)
Σημειογραφίες IxTheo:ΗΒ Παλαιά Διαθήκη
HC Καινή Διαθήκη
NBF Χριστολογία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Stammbaum Jesu
B Άνδρας <μοτίβο>
B Bibel. Lukasevangelium 3,23-38
B Γενεαλογία (μοτίβο)
Διαθέσιμο Online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Περιγραφή
Σύνοψη:Während Mt 1,1-17 Tradition und Verheißung Israels zusammenfasst und somit die Basis für "das Buch der Geschichte Jesu Christi" bildet, das nicht nur das Mt-Evangelium, sondern das gesamte Neue Testament umfasst, betont Lk 3,23-38 aufgrund seiner genealogischen Struktur das Kommen Jesu von Gott. Die vier Frauenpersönlichkeiten in der Genealogie Jesu bei Mt zeigen deutlich, dass der Messias nicht auf dem "normalen" Weg einer männerzentrierten Vater-Sohn-Linie zu den Menschen kommt, sondern sein Kommen verdankt sich dem souveränen und freien Wirken Gottes, das in der Schwangerschaft Marias seinen Höhepunkt findet.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
ISSN:0006-0623
Περιλαμβάνει:In: Bibel und Kirche
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-37665
HDL: 10900/96282