Wohin driftet die Arbeitswelt?

Der Band versammelt theoretische Reflexionen und empirische Analysen, die sich mit Veränderungen in Gesellschaft und Arbeitsleben der letzten Jahrzehnte befassen. Zunächst geht es um die großen Veränderungslinien – von neuen Geschlechterverhältnissen über die Alterung der Gesellschaft bis hin zu neu...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Senghaas-Knobloch, Eva 1942- (Other)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008
In:Year: 2008
评论:[Rezension von: Care und Migration & Care - Black Box der Arbeitspolitik & Sich Sorgen - Care & Wohin driftet die Arbeitswelt?] (2011) (Plonz, Sabine, 1962 -)
丛编:SpringerLink Bücher
Standardized Subjects / Keyword chains:B 工作世界 / 社会经济变革
Further subjects:B 社会变迁
B Sociology
B Social Sciences, general
B 工作
B 德国
B 工作世界
在线阅读: Cover
Presumably Free Access
Volltext (Verlag)
实物特征
总结:Der Band versammelt theoretische Reflexionen und empirische Analysen, die sich mit Veränderungen in Gesellschaft und Arbeitsleben der letzten Jahrzehnte befassen. Zunächst geht es um die großen Veränderungslinien – von neuen Geschlechterverhältnissen über die Alterung der Gesellschaft bis hin zu neuen Organisationskonzepten in globalen Strukturen – und die damit verbundenen Anforderungen für die Lebensplanung der Einzelnen. Die Kapitel des zweiten Teils beschäftigen sich mit der Bedeutung von Subjektivität und Sozialität angesichts solcher veränderten Rahmenbedingungen. Thematisiert werden neue Gefährdungen und das Problem der Inauthentizität als Achillesferse im Postfordismus. Die gesellschaftliche Bedeutung fürsorglicher Praxis ist Gegenstand theoretischer Reflexionen im dritten Teil: Ist ein erweitertet Arbeitsbegriff geeignet, das Ethos fürsorglicher Praxis zu erfassen und welchen Stellenwert hat Erwerbsarbeit im feministischen Denken? Der vierte Teil ist abschließend der Frage gewidmet, wie sich die gestaltungsorientierte Arbeitsforschung methodisch auf ihren Gegenstand einlassen sollte.
Item Description:Description based upon print version of record
ISBN:3531909398
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-531-90939-4