Aushalten - leiblich: die Elementarität des Körperlichen

Resilienz boomt, aber sie ist kein harmloses Phänomen. Im Gegenteil, birgt sie doch ein riskantes Ineinander von leiblichen Vollzügen, subjektiv-personalem Selbstbewusstein, sozio-kulturellen Ansprüchen und den damit verbundenen machtbesetzten Diskursen. Letzteres zeigt sich v. a. in den impliziten...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Subtitles:Resilienz – Problemanzeige und Sehnsuchtsbegriff
主要作者: Wendel, Saskia 1964- (Author)
格式: Electronic/Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Kaiser, Gütersloher Verlagshaus [2016]
In: Praktische Theologie
Year: 2016, 卷: 51, 發布: 2, Pages: 81-88
Standardized Subjects / Keyword chains:B 復原力 / 體格 / 性別角色 / 宗教
IxTheo Classification:NBE Anthropology
ZD Psychology
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
實物特徵
總結:Resilienz boomt, aber sie ist kein harmloses Phänomen. Im Gegenteil, birgt sie doch ein riskantes Ineinander von leiblichen Vollzügen, subjektiv-personalem Selbstbewusstein, sozio-kulturellen Ansprüchen und den damit verbundenen machtbesetzten Diskursen. Letzteres zeigt sich v. a. in den impliziten und teils subversiven Gender-Rollen, die Resilienz als eine scheinbar weibliche Domäne suggerieren. Der Beitrag legt diese riskante Seite des Resilienzdiskurses offen und öffnet von dort aus den Blick in religiöse Sinndeutungen, die nicht nur mit dem Aushalten, sondern auch mit dem Widerstehen zu tun haben.
Item Description:Literaturangaben
ISSN:0946-3518
Contains:Enthalten in: Praktische Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-35168
HDL: 10900/93783