Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute

In der europäischen Bildungsdebatte, die nach dem Bologna-Abkommen entbrannt ist,geht es jenseits der reformtechnischen Aspekte auch um die Inhalte und Ziele des Universitätsstudiums. Vor allem stellt sich die Frage, wie eine praxisbezogene, fachspezifische Ausbildung mit einer humanistischen Werten...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Spoun, Sascha 1969- (Editor) ; Brüggenbrock, Christel (Other)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Frankfurt am Main [u.a.] Campus-Verlag 2005
In:Year: 2005
Standardized Subjects / Keyword chains:B 高等教育 / 教育任务
Further subjects:B Sankt Gallen
B 教育任务
B 高等教育
B Konferenzschrift 2003 (Sankt Gallen)
B Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
B 代表大会
在线阅读: Contents
Table of Contents
Review
Volltext (Aggregator)
实物特征
总结:In der europäischen Bildungsdebatte, die nach dem Bologna-Abkommen entbrannt ist,geht es jenseits der reformtechnischen Aspekte auch um die Inhalte und Ziele des Universitätsstudiums. Vor allem stellt sich die Frage, wie eine praxisbezogene, fachspezifische Ausbildung mit einer humanistischen Werten verpflichteten Bildung der Persönlichkeit verbunden werden kann. Wissenschaftler, Künstler und Journalisten setzen sich in diesem Band zunächst mit dem Begriff von Person und Persönlichkeit auseinander, dann mit dem Wert klassischer Bildung und humanistischer Kenntnisse, mit den Möglichkeiten, an der Universität kulturelle und soziale Kompetenzen zu vermitteln, sowie mit der Frage, wie die Persönlichkeitsförderung im Studium praktisch umzusetzen ist und welche Konsequenzen sich daraus für die einzelnen Fachrichtungen sowie für gesellschaftliche Herausforderungen ergeben.
Item Description:In: Ciando library
ISBN:3593378523