Es reicht!: zum Brief des Präfekten der Glaubenskongregation

Die Deutsche Bischofskonferenz muss sich, auch um Schaden abzuwenden, auf Basis ihrer in der „Handreichung“ enthaltenen, hinreichend guten dogmatischen Gründe für eine weltkirchliche Anerkennung ihrer ökumenischen Initiative einsetzen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rahner, Johanna 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2018]
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2018, Band: 72, Heft: 7, Seiten: 18-20
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche, Deutsche Bischofskonferenz / Evangelische Kirche in Deutschland / Kommunion / Mischehe / Ehegatte / Ökumene
IxTheo Notationen:KBB Deutsches Sprachgebiet
KDB Katholische Kirche
KDD Evangelische Kirche
KDJ Ökumene
NBP Sakramentenlehre; Sakramente
NCF Sexualethik
SD Evangelisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Evangelische Kirche
B Kommunion
B Sakrament
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Eucharistieempfang
B Association Sacerdotale "Lumen Gentium"
B Eucharistie
B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965) Vatikanstadt Unitatis redintegratio
B Mischehe
B Interkommunion
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Deutsche Bischofskonferenz muss sich, auch um Schaden abzuwenden, auf Basis ihrer in der „Handreichung“ enthaltenen, hinreichend guten dogmatischen Gründe für eine weltkirchliche Anerkennung ihrer ökumenischen Initiative einsetzen.
ISSN:0018-0645
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz