Hegesipp: Leben - Werk - Bedeutung = Hegesippus : life - oeuvre - significance

Von Hegesipp sind nur Fragmente seiner Hypomnemata erhalten, im Wesentlichen bei Euseb. Er wird darin als großkirchlich interessierter Theologe beschrieben, der im Rahmen des Selbstfindungsprozesses der Kirche im 2. Jh. zur Zeit des römischen Bischofs Anicet aus dem Osten nach Rom reist und eine Tra...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Hegesippus
1. VerfasserIn: Pratscher, Wilhelm 1947- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜A. œ Fuchs 2017
In: Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt / A
Jahr: 2017, Band: 42, Seiten: 125-162
normierte Schlagwort(-folgen):B Hegesippus 100-180
IxTheo Notationen:KAB Kirchengeschichte 30-500; Frühchristentum
Beschreibung
Zusammenfassung:Von Hegesipp sind nur Fragmente seiner Hypomnemata erhalten, im Wesentlichen bei Euseb. Er wird darin als großkirchlich interessierter Theologe beschrieben, der im Rahmen des Selbstfindungsprozesses der Kirche im 2. Jh. zur Zeit des römischen Bischofs Anicet aus dem Osten nach Rom reist und eine Traditions- und Sukzessionskette der römischen Gemeinde erstellt. Interessant sind daneben v. a. seine Informationen über die frühe Geschichte der Judenchristen. Aus seinen mangelnden Kenntnissen des Judentums könnte man schließen, er sei ein Heidenchrist gewesen.
Only fragments of Hegesippus’ Hypomnemata have been preserved, mainly in the work of Eusebius, who desribes him as a theologian interested in the mainline church. According to Eusebius, Hegesippus travels to Rome from the eastern parts of the Empire in the course of the self-discovery process of the church in the 2nd century and drafts the chain of tradition and succession of the Roman community at the time of the Roman bishop Anicetus. In addition to this, his information about the early history of the Jewish Christians is highly interesting. His lack of knowledge of early Judaism allows us to assume, that Hegesippus was a Gentile Christian.
ISSN:1027-3360
Enthält:Enthalten in: Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt / A