Los medios interpretativos del la ley canónica (y su relación con las distintas doctrinas de la interpretación)

Der Autor zeichnet in Form eines historischen Abrisses drei Formen von Interpretationsweisen des kanonischen Rechts nach, die sich auf die "mens legislatoris" beziehen: a) situationsabhängige Interpretation (evolutive Interpretation); transzendentale Interpretation (sie geht davon aus, das...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Otaduy, Javier 1950- (Author)
Format: Print Article
Language:Spanish
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [publisher not identified] 1995
In: Ius canonicum
Year: 1995, Volume: 35, Issue: 70, Pages: 447-500
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B aequitas canonica
B Kanonisches Recht
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1-203
B Gesetz
B Interpretation
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 17
Description
Summary:Der Autor zeichnet in Form eines historischen Abrisses drei Formen von Interpretationsweisen des kanonischen Rechts nach, die sich auf die "mens legislatoris" beziehen: a) situationsabhängige Interpretation (evolutive Interpretation); transzendentale Interpretation (sie geht davon aus, dass das kanonische Recht kein eigenständiges System ist und von daher angewiesen ist auf die theologische Reflexion); c) kreative Interpretation (bezieht sich auf den Protagonismus der Interpreten). Im zweiten Teil zeigt der Autor die interpretativen Mittel auf, die can. 17 CIC/1983 bietet
ISSN:0021-325X
Contains:In: Ius canonicum