Der 'Bistumsartikel' der Schweizerischen Bundesverfassung von 1874 - ein Fossil der neueren Verfassungsgeschichte?

Der Autor skizziert die Entstehung und Möglichkeiten der Handhabung des "Bistumsartikels" der Schweizerischen Bundesverfassung (Art. 50 IV BV). Nach diesem Artikel unterliegt die Errichtung von Bistümern auf schweizerischem Gebiet der Genehmigung des Bundes. Der Autor plädiert für eine mod...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Winzeler, Christoph 1956- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Theologischer Verlag Zürich 1996
In: Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht
Year: 1996, Volume: 1, Pages: 47-54
Standardized Subjects / Keyword chains:B Switzerland / State / Church
B Switzerland / State law of churches
IxTheo Classification:KBC Switzerland
SA Church law; state-church law
Further subjects:B Switzerland
B Staat-Kirche-Verhältnis
Description
Summary:Der Autor skizziert die Entstehung und Möglichkeiten der Handhabung des "Bistumsartikels" der Schweizerischen Bundesverfassung (Art. 50 IV BV). Nach diesem Artikel unterliegt die Errichtung von Bistümern auf schweizerischem Gebiet der Genehmigung des Bundes. Der Autor plädiert für eine moderate, verfassungskonforme Auslegung, votiert jedoch nicht für eine Abschaffung des Artikels
ISSN:2235-7106
Contains:In: Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht