Schiedsgerichtsbarkeit im Kirchenrecht

Zunächst wird die Schiedsgerichtsbarkeit von den Anfängen der Kirche bis zum Codex von 1917 dargestellt. Sehr ausführlich befasst sich der Autor dann mit der geltenden Rechtslage. Abschließend wird ein kurzer Blick auf die evangelischen Kirchen geworfen, wo die Schiedsgerichtsbarkeit im Anschluss an...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Engelhardt, Hanns 1934- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berliner Wissenschafts-Verlag 1996
Dans: Kirche & Recht
Année: 1996, Volume: 2, Numéro: 1, Pages: 103-115
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Organe arbitral
B Tribunal arbitral
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1716
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1715
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1714
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1713
Description
Résumé:Zunächst wird die Schiedsgerichtsbarkeit von den Anfängen der Kirche bis zum Codex von 1917 dargestellt. Sehr ausführlich befasst sich der Autor dann mit der geltenden Rechtslage. Abschließend wird ein kurzer Blick auf die evangelischen Kirchen geworfen, wo die Schiedsgerichtsbarkeit im Anschluss an die Reformation keine eigene Ausgestaltung erfahren hat und somit an Bedeutung verlor
ISSN:0947-8094
Contient:In: Kirche & Recht