Die Vetus Latina und die Samuel-Könige-Bücher. Zum Miteinander von Textkritik und Exegese

Der Aufsatz kritisiert Entscheidungen der spanischen Arbeitsgruppe für die Göttinger LXX 1-2Könige, das Ms. L 115 der Vetus Latina in 2Kön 17,2-6 nicht vollständig zur Grundlage der Old Greek zu machen. Ihre eigenwillige Texttradition in 2Kön 10; 13 und 17 ist als älteste Textgestalt erweislich. L 1...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schütte, Wolfgang 1960- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2018
In: Biblische Notizen
Year: 2018, Volume: 177, Pages: 25-43
Standardized Subjects / Keyword chains:B Old Testament / Textual criticism
IxTheo Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Bible. Könige 1.-2.
B Vetus Latina
B Bible. Samuel 1.-2.
B Exegesis
Description
Summary:Der Aufsatz kritisiert Entscheidungen der spanischen Arbeitsgruppe für die Göttinger LXX 1-2Könige, das Ms. L 115 der Vetus Latina in 2Kön 17,2-6 nicht vollständig zur Grundlage der Old Greek zu machen. Ihre eigenwillige Texttradition in 2Kön 10; 13 und 17 ist als älteste Textgestalt erweislich. L 115 kann als „früher deuteronomistischer“ Text klassifiziert werden, der aller griechischen Tradition vorausgeht und ein Textstadium des 3. Jh. v.Chr. spiegelt.
The 1-2Kings Göttingen LXX work-group is criticised for not making Old Latin ms. L 115 2Kings 17,2-6 the basis of the Old Greek. Evidently the unconventional textual tradition of L 115 2Kings 10; 13 and 17 represents Old Greek. In a manner the hebrew Vorlage of L 115 can be characterised as an „early deuteronomistic“ text of 3. cent. BCE, which is older than all known greek textual tradition.
ISSN:0178-2967
Contains:In: Biblische Notizen