"Schwitzendes Geld?" - Zum humoresken Hintergrund einer antiken Geldverbergungsstrategie. Eine Notiz zur Bildwelt von Lk 19,20

Mit dem Bild von der Mna im Schweißtuch ruft Lk 19,20 eine geprägte Vorstellungswelt auf. Geld im Schweißtuch zu verbergen steht prototypisch für die menschliche Faulheit – eine Tradition, die sich in antiken Witzen über faule Menschen erhalten hat. Lk 19,20 trägt damit zur indirekten Charakterisier...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lau, Markus 1977- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2018
In: Biblische Notizen
Year: 2018, Volume: 178, Pages: 137-147
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Bibel$pLukasevangelium$n19,20
B Money
B Bible. Lukasevangelium 19,12-27
B Bible. Lukasevangelium 19
B Metaphor
Description
Summary:Mit dem Bild von der Mna im Schweißtuch ruft Lk 19,20 eine geprägte Vorstellungswelt auf. Geld im Schweißtuch zu verbergen steht prototypisch für die menschliche Faulheit – eine Tradition, die sich in antiken Witzen über faule Menschen erhalten hat. Lk 19,20 trägt damit zur indirekten Charakterisierung der Erzählfigur des dritten Sklaven durch Handlung und Unterlassung erheblich bei.
The Lukan image of the „mna“ which the third servant hid in his σουδάριον evokes a specific imagery rooted in tradition. Hiding money in a σουδάριον epitomizes the idea of human idleness – a concept that is handed down in ancient jokes about lazybones. Thus, Luke 19:20 contributes considerably to the indirect characterization of the narrative figure of the third slave through action and inaction.
ISSN:0178-2967
Contains:In: Biblische Notizen