Muslimas und Muslime in Österreich im Migrationsstress

In einer repräsentativen Studie untersucht Paul M. Zulehner den Modernisierungsstress in Bezug auf Freiheitsbewusstsein/Unterwerfungsbereitschaft, Geschlechterrollen, islamische Gläubigkeit, dem viele Muslime aus vormodernen Kulturen, die in westeuropäische Länder migrieren, ausgesetzt werden. Die D...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Zulehner, Paul 1939- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Wiesbaden Springer VS 2016
В:Год: 2016
Редактирование:1. Aufl. 2016
Серии журналов/журналы:Wiener Beiträge zur Islamforschung
SpringerLink Bücher
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Österreich / Мусульманка (мотив) / Модернизация (строительство)
Другие ключевые слова:B Emigration and immigration
B Social Sciences
B Social Inequality
B Religion and culture
B Social Structure
B Culture
Online-ссылка: Обложка
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Druckausg.: 978-3-658-11828-0
Описание
Итог:In einer repräsentativen Studie untersucht Paul M. Zulehner den Modernisierungsstress in Bezug auf Freiheitsbewusstsein/Unterwerfungsbereitschaft, Geschlechterrollen, islamische Gläubigkeit, dem viele Muslime aus vormodernen Kulturen, die in westeuropäische Länder migrieren, ausgesetzt werden. Die Daten belegen, dass zumal jüngere Muslimas sich in ihrem Frauenbild westlichen Frauen annähern und sich im Zeitraum von zwei Generationen eine Art „Europäischer Islam von unten“ entwickelt. Die Islamische Religionsgemeinschaft könnte diesen ebenso wertschätzen wie eine Islamische Theologie ihn reflektieren wird. Das wird dem Religionsfrieden nützen. Der Inhalt Lebensumstände von Muslimen Berufs- und Familienwelt – Geschlechterrollen Wie Muslime glauben Christen und Muslime: Religionspolitische Aspekte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Islamforschung sowie der Religions- und PolitikwissenschaftMitglieder von islamischen Religionsgemeinschaften, islamischen Vereinen, Politiker aller Parteien, Protestbewegungen (wie PEGIDA), interessierte und besorgte ChristInnen Der Autor Em. Univ. Prof. DDr. Dr. h.c. Paul M. Zulehner, Pastoraltheologe, Religions- und Werteforscher, Universität Wien. >.
ISBN:3658118296
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-658-11829-7