Die Inszenierung des modernen Papsttums: von Pius IX. bis Franziskus

Der vorliegende Band dokumentiert in seinem Themenschwerpunkt die Studientagung des Jahres 2016, die unter dem Titel »Die Inszenierung des modernen Papsttums – von Pius IX. bis Franziskus« gemeinsam von Geschichtsverein in Weingarten durchgeführt wurde. Die Motivation für diese Themenwahl...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Issuing body)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ostfildern Thorbecke 2018
In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte (36.2017)
Year: 2018
Series/Journal:Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 36.2017
Further subjects:B Pope
B Representation
B Conference program
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Der vorliegende Band dokumentiert in seinem Themenschwerpunkt die Studientagung des Jahres 2016, die unter dem Titel »Die Inszenierung des modernen Papsttums – von Pius IX. bis Franziskus« gemeinsam von Geschichtsverein in Weingarten durchgeführt wurde. Die Motivation für diese Themenwahl war eine doppelte: Einerseits hatte der eindrucksvolle Wechsel von Papst Benedikt XVI. zu Papst Franziskus Fragen der päpstlichen Selbstdarstellung neu auf die Agenda gesetzt, andererseits drängten die Trends der neueren historischen Kulturwissenschaften, in denen Fragen der Inszenierung, der Medialisierung, der symbolischen Kommunikation und überhaupt der »visual history« eine große Rolle spielen. Insgesamt ging es darum, den durch die Vergangenheit informierten Blick auch dezidiert auf die kirchliche und mediale Gegenwart zu richten
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-23209
HDL: 10900/81816