Deutschsprachige Rompilger in der Goethezeit: Rekonstruktion und digitale Edition einer verschollenen Quelle

Grundlage der von Ricarda Matheus bearbeiteten Datenbank bildet das handschriftliche Pilgerverzeichnis aus Santa Maria dell’Anima, welches vor dem Jahr 1997 unter der Signatur „C IV: Verzeichnis der betreuten Pilger 1778-1819“ im Archiv dieser Kirche in Rom aufbewahrt wurde. Diese Quelle gilt als ve...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Matheus, Ricarda 1971- (Contributor)
Format: Electronic Database
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Published: Roma Deutsches Historisches Institut in Rom [2010?]
In:Year: 2010
Further subjects:B Database
Online Access: Volltext (DBIS)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Grundlage der von Ricarda Matheus bearbeiteten Datenbank bildet das handschriftliche Pilgerverzeichnis aus Santa Maria dell’Anima, welches vor dem Jahr 1997 unter der Signatur „C IV: Verzeichnis der betreuten Pilger 1778-1819“ im Archiv dieser Kirche in Rom aufbewahrt wurde. Diese Quelle gilt als verschollen; erhalten haben sich lediglich Schwarz-Weiß-Ablichtungen, die 1997 angefertigt wurden. Im Rahmen des digitalen Editionsprojektes „Deutschsprachige Rompilger in der Goethezeit“ wurde die Quelle auf der Grundlage dieser Dokumentenfilme rekonstruiert. Dabei handelt es sich um ein alphabetisch angeordnetes Blanko-Register, in das die Namen fortlaufend nach Jahren jeweils unter dem entsprechenden Buchstaben des Nachnamens des/der Pilgers/in eingetragen wurden. Die Angaben aus dem Pilgerverzeichnis wurden in die Datenbank übertragen, wobei ein Namenseintrag in der Vorlage mit einem Datensatz in der Datenbank korrespondiert. Die Datenbank umfasst ca. 6.500 der ursprünglich 8.698 Einträge
Item Description:Gesehen am 29.08.2017