Zwischen Präskription und Deskription: zum Selbstverständnis der Philosophiedidaktik

Mit der Hinwendung der Erziehungs- und Bildungswissenschaften zur empirischen Schul- und Unterrichtsforschung steht auch die Fachdidaktik der Philosophie vor einer Debatte um ihr Selbstverständnis, ist doch ihre Leitdisziplin – die Philosophie – eine dezidiert normative und nicht-empirische Wissensc...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Kminek, Helge (Redattore) ; Thein, Christian 1980- (Redattore) ; Torkler, René 1977- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Opladen Berlin Toronto Verlag Barbara Budrich 2018
In: Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie (Band 1)
Anno: 2018
Periodico/Rivista:Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie Band 1
(sequenze di) soggetti normati:B Insegnamento della filosofia
Altre parole chiave:B Empirische Bildungsforschung
B Atti del convengo 2016 (Frankfurt am Main)
B Ricerca sull'insegnamento
B Raccolta di saggi
B Insegnamento della filosofia
B Philosophiedidaktik
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico