Am Ende das Nichts?: über Auferstehung und Ewiges Leben

Ist die christliche Hoffnung auf Auferstehung noch lebendig? Oder ist sie müde geworden? Wie kann man heute noch über sie sprechen? Gerhard Lohfink stellt sich in seinem neuesten Buch zahlreichen Fragen zum Thema Tod und Auferstehung und findet Antworten in der Heiligen Schrift, der christlichen Tra...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Lohfink, Gerhard 1934-2024 (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Freiburg u.a. Verlag Herder 2017
En:Año: 2017
Críticas:[Rezension von: Lohfink, Gerhard, 1934-, Am Ende das Nichts?] (2020) (Ernst, Michael, 1947 -)
[Rezension von: Lohfink, Gerhard, 1934-, Am Ende das Nichts?] (2018) (Löser, Werner, 1940 -)
[Rezension von: Lohfink, Gerhard, 1934-, Am Ende das Nichts?] (2017) (Amor, Christoph J., 1979 -)
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Muerte / Resurrección / Vida eterna / Escatología / Teología católica
B Resurrección / Vida eterna / Teología católica
Otras palabras clave:B Glaubensfragen
B Espiritualidad
B Muerte
B Teología católica
B Cristianismo
B Resurrección
B Escatología
B Vida eterna
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Ist die christliche Hoffnung auf Auferstehung noch lebendig? Oder ist sie müde geworden? Wie kann man heute noch über sie sprechen? Gerhard Lohfink stellt sich in seinem neuesten Buch zahlreichen Fragen zum Thema Tod und Auferstehung und findet Antworten in der Heiligen Schrift, der christlichen Tradition und der Vernunft. Mit seiner charakteristischen Sprache – weder frömmelnd noch anbiedernd – lässt er die unerschöpfliche Kraft christlicher Auferstehungshoffnung aufscheinen und zeigt: Es geht nicht um Ereignisse, die in ferner Zukunft liegen, sondern die uns unfasslich nahe sind. Aus dem Inhalt: Zwischen Skepsis und Seelenglauben †¢ In den Nachkommen weiterleben? †¢ Immer neue Wiedergeburten? †¢ Aufgehen im All? †¢ Sehnsucht nach dem Verlöschen †¢ Die Verkündigung Jesu †¢ Die Machttaten Jesu †¢ Die Auferweckung Jesu †¢ Der Erstgeborene der Toten †¢ Endgültige Begegnung mit Gott †¢ Der Tod als Gericht †¢ Gericht als Erbarmen †¢ Die Läuterung im Tod †¢ Und die Hölle? †¢ Der ganze Mensch †¢ Die ganze Geschichte der Welt †¢ Die gesamte Schöpfung †¢ Über die Relativität der Zeit †¢ Über die Fortdauer der Seele †¢ Die wahre Sorge für unsere Toten †¢ Das christliche Sterben †¢ Wann beginnt die Ewigkeit?
Biographical note: Gerhard Lohfink, bis 1986 Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen, lebt und arbeitet als Theologe in der Katholischen Integrierten Gemeinde.
ISBN:3451821044