Die internationale Organisation des demokratischen Friedens: Studien zur Leistungsfähigkeit regionaler Sicherheitsinstitutionen

Die Studie führt die zwei bisher getrennt verlaufenden Forschungstraditionen zum demokratischen Frieden und zur Leistungsfähigkeit internationaler Institutionen zusammen. Sie zeigt, dass inter-demokratische Institutionen eine kausale Lücke in der Theorie des demokratischen Friedens schließen und das...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Dembinski, Matthias 1958- (Autre) ; Hasenclever, Andreas 1962- (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Nomos 2010
Dans: Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (9)
Année: 2010
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Band 9
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Démocratie / Paix / Maintien de la paix / Organisation internationale / Histoire
Sujets non-standardisés:B peacebuilding / peacekeeping / peace policy
B Internationale Organisationen
B Démocratie
B Politikwissenschaft
B peace idea / concept of peace
B Internationale Beziehungen Politique internationale Verhalten in den internationalen Beziehungen Organisation internationale Mitwirkung bei internationalem Akteur Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Conflit international Bilateraler internationaler Konflikt Konfliktverhalten Internationale Zusammenarbeit Regionale internationale Sicherheit Système politique Politisches System als Faktor der Außenpolitik Démocratie Démocratisation Theorie der internationalen Beziehungen Theorie der internationalen Organisation (Internationale Beziehungen) Theorie des demokratischen Friedens Theorie der Kriegsursachen Formation d’une théorie
B Internationale Organisationen und NGO´s
B Recueil d’études de cas
B Maintien de la paix / Politique de paix
B Political Science
B International Organisations and NGOs
B International Organizations
B Democracy
B Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Allemagne Frankreich Europäische Gemeinschaften Western European Union North Atlantic Treaty Organization Indonesien Malaysia Singapur Association of Southeast Asian Nations Argentinien Brésil Chile Organization of American States Mercado Común del Sur Grèce antique Türkei Zypernkonflikt Vereinigte Staaten Japan Südkorea Multilaterale internationale Beziehungen
B Friedensvorstellung
Accès en ligne: Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die Studie führt die zwei bisher getrennt verlaufenden Forschungstraditionen zum demokratischen Frieden und zur Leistungsfähigkeit internationaler Institutionen zusammen. Sie zeigt, dass inter-demokratische Institutionen eine kausale Lücke in der Theorie des demokratischen Friedens schließen und dass sie aufgrund spezifischer Formmerkmale besonders nachhaltig die Kooperationschancen zwischen ihren Mitgliedern erhöhen. In einem kontrollierten Vergleich untersuchen die Autorinnen und Autoren das Stabilitätsniveau gefährdeter Staatenpaare in unterschiedlichen regionalen Settings.Mit Beiträgen von Matthias Dembinski (HSFK), Katja Freistein (Universität Frankfurt), Andreas Hasenclever (Universität Tübingen), Brigitte Weiffen (Universität Konstanz) und Makiko Yamauchi (Universität Tübingen)
ISBN:3832958797
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783845225982