Soziale Institutionen zwischen Markt und Moral: Führungs- und Handlungskontexte

Seit der Einführung wettbewerblicher Rahmenbedingungen wird in der Wohlfahrtspflege über deren Auswirkungen kontrovers debattiert. Einerseits scheint die Wertorientierung Sozialer Institutionen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik immer mehr in den Hintergrund zu treten. Ökonomische Steuerun...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Eurich, Johannes 1962- (Auteur)
Collaborateurs: Brink, Alexander 1970- (Éditeur intellectuel) ; Hädrich, Jürgen (Éditeur intellectuel) ; Langer, Andreas (Éditeur intellectuel) ; Schröder, Peter (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005
Dans:Année: 2005
Collection/Revue:Forschung Gesellschaft
SpringerLink Bücher
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Institution sociale / Restructuration / Dérèglementation / Attachement aux valeurs
Sujets non-standardisés:B Sozialer Dienst
B Allemagne
B Organisation caritative
B Commercialisation
B Social Sciences
B Réforme sociale
B Recueil d'articles
B Organisatorischer Wandel
B Éthique d'entreprise
Accès en ligne: Accès probablement gratuit
Volltext (Verlag)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Seit der Einführung wettbewerblicher Rahmenbedingungen wird in der Wohlfahrtspflege über deren Auswirkungen kontrovers debattiert. Einerseits scheint die Wertorientierung Sozialer Institutionen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik immer mehr in den Hintergrund zu treten. Ökonomische Steuerungsanforderungen dominieren fachliche und wertegrundierte Kriterien. Andererseits widersprechen Soziale Institutionen unter Verweis auf soziale Gerechtigkeit weitergehenden Ökonomisierungsansätzen und weisen damit zugleich ihre eigene Reformbedürftigkeit zurück. Der Band führt in die ethische und (gesundheits-)politische Diskussion über den Sozialmarkt ein, wobei auch Ansätze wie Public Health berücksichtigt werden. Die Frage nach Grundlagen und Instrumenten der Führung Sozialer Institutionen wird im zweiten Teil unter Bezug auf Markt- und Ethikorientierung diskutiert. Im abschließenden Teil werden Veränderungen pflegerischen und ärztlichen Handelns vor dem Hintergrund der Ökonomisierung und Professionalisierung beleuchtet
Description:Description based upon print version of record
ISBN:3322956962
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-322-95696-5