Was gehen uns "die anderen" an?: Schule und Religion in der Säkularität

Das Verhältnis von Schule und Religion wird bisher überwiegend im multireligiösen Kontext diskutiert. Wichtig ist aber auch eine Auseinandersetzung unter dem Stichwort Säkularität.Vertreter aus religionspädagogischer Theorie und Praxis tauschten sich im Oktober 2011 zum Thema „Schule und Religion im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Domsgen, Michael 1967- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2012
In:Jahr: 2012
Rezensionen:[Rezension von: Was gehen uns "die anderen" an?] (2013) (Käbisch, David, 1975 - 2024)
normierte Schlagwort(-folgen):B Säkularisierung / Konfessionsloser / Schule / Religiöse Bildung / Evangelische Religionspädagogik
B Schule / Religion
weitere Schlagwörter:B Schule
B Säkularisierung
B Religiöse Bildung
B Evangelische Religionspädagogik
B Konferenzschrift 2011 (Halle-Wittenberg)
B Religionspädagogik/Unterricht
B Konfessionsloser
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch