Islamistische Radikalisierung: Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu

Radikalisierung -- Methodischer Zugang -- Die Biografien -- Vergleich der ausgewählten Biografien -- Diskussion der Ergebnisse und Ausblick.

Saved in:  
書目詳細資料
Authors: Aslan, Ednan (Author) ; Erşan Akkılıç, Evrim 1973- (Author) ; Hämmerle, Maximilian (Author)
格式: 電子 圖書
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Wiesbaden Springer VS 2018
In:Year: 2018
叢編:Wiener Beiträge zur Islamforschung
SpringerLink Bücher
Standardized Subjects / Keyword chains:B Österreich / 伊斯蘭教 / 基要主義 / Radikalisierung / 宗教社會化 / 傳記式訪問 / 傳記
IxTheo Classification:AD Sociology of religion; religious policy
BJ Islam
Further subjects:B 伊斯蘭教 Doctrines
B Religion and sociology
B Social Sciences
在線閱讀: Cover
Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Radikalisierung -- Methodischer Zugang -- Die Biografien -- Vergleich der ausgewählten Biografien -- Diskussion der Ergebnisse und Ausblick.
Die vorliegende Studie nähert sich den Lebenswelten radikalisierter Personen und analysiert das vielschichtige Phänomen mittels Biografieforschung. Die Ergebnisse zeigen, dass es sich bei islamistischer Radikalisierung um einen aktiven Prozess der Auseinandersetzung des Individuums mit einer bestimmten islamischen Theologie, samt ihren Normen und Wertvorstellungen, handelt. Die betroffenen Individuen radikalisieren sich dabei nicht isoliert, sondern sind eingebettet in ein soziales Umfeld, das in dieser Studie als radikales Milieu bezeichnet wird. Der Inhalt Radikalisierung • Methodischer Zugang • Die Biografien • Vergleich der ausgewählten Biografien • Diskussion der Ergebnisse und Ausblick Die Autoren Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, Dr. Evrim Ersan Akkilic und Mag. Maximilian Hämmerle führten die Studie am Institut für Islamische Studien der Universität Wien durch.
ISBN:3658189843
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-658-18984-6