Das umstrittene Gedächtnis: die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945

Dieses Buch ist das erste Kompendium zu den Erinnerungswelten Europas nach 1945 - von Spanien bis Russland, von Norwegen bis Italien. Es zeigt, wie in stillem Gedenken, in politischen Kontroversen oder bei der Suche nach Erinnerungsorten die Erfahrungen von Nationalsozialismus und Faschismus, Holoca...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Bauerkämper, Arnd 1958- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2012
В:Год: 2012
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Европа (мотив) / Фашизм / Национальный социализм (мотив) / Преодоление прошлого (мотив) / История 1945-2012
Другие ключевые слова:B Коллективная память (мотив)
B NS
B Erinnerungskultur
B Память
B Европа (мотив)
B Преодоление прошлого (мотив)
B Национальный социализм (мотив)
B Историческая наука
B Vergangenheitspolitik
B Интернациональное сравнение / Ländervergleich Nachkriegssituation Развитие (мотив) / Innenpolitische Lage Юстиция / Judikative Gewalt Уголовное преследование Zwangsumsiedlung / Депортация (мотив) Военное преступление Историография Gesellschaftlicher Dialog Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein Bewusstseinsbildung Perzeption Nationale Interessen Politische Interessen Третий рейх (понятие) Преследование евреев (мотив) Stand der Forschung
B Europe Political culture Politics of memory / culture of memory Views of history Historical awareness Coming to terms with the past Nazism World War 2 (1939-1945) Fascism
B country comparison / International Postwar situation Domestic political situation and development Judiciary / judiciary powers Criminal prosecution Forced relocation / deportation War crimes Historiography Societal dialogue Socio-political consciousness Formation of consciousness Perceptions National interests Political interests Third Reich State of research
B Фашизм
B Война (мотив)
B Культурное наследие
B Европа (мотив) Политическая культура Erinnerungskultur / Erinnerungspolitik Понимание истории Historisches Bewusstsein Преодоление прошлого (мотив) Национальный социализм (мотив) Weltkrieg 2. (1939-1945) Holocaust Фашизм
B Послевоенное время
B Kulturerbe-Forschung
B Воспоминание (мотив)
B История
B Музееведение
Online-ссылка: Inhaltstext (Verlag)
Содержание
Рецензия
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Available in another form: 9783506775498
Описание
Итог:Dieses Buch ist das erste Kompendium zu den Erinnerungswelten Europas nach 1945 - von Spanien bis Russland, von Norwegen bis Italien. Es zeigt, wie in stillem Gedenken, in politischen Kontroversen oder bei der Suche nach Erinnerungsorten die Erfahrungen von Nationalsozialismus und Faschismus, Holocaust und Kollaboration bis heute maßgeblich das Geschichtsbewusstsein des Alten Kontinents prägen. Das Übersichtswerk erschließt, wie Europäer die traumatisierenden Ereignisse der 1930er und 1940er Jahre deuteten und debattierten. Neben Gemeinsamkeiten und Unterschieden nationaler Erinnerungskulturen werden auch Spannungen zwischen der offiziellen Gedächtnispolitik und den Erinnerungen einzelner gesellschaftlicher Gruppen dargestellt. Der juristischen Aufarbeitung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Arnd Bauerkämper, Prof. Dr., geb. 1958, ist Professor für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Freien Universität Berlin.
Примечание:Literaturverz. S. [487] - 514
ISBN:3657775498