Kommunale Baulastverpflichtungen vor dem Hintergrund des Einigungsvertrages

Die Autorin geht der Frage nach, ob die Baulastverpflichtungen, die über Jahrhunderte hinweg ein wesentliches Element des Rechtsverhältnisses zwischen Staat und Kirche gebildet haben und in ihrem Bestand unberührt geblieben sind, nach der Überwindung der Teilung Deutschlands die 40 Jahre SED-Regime...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Böhland, Susanne (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mohr Siebeck 2001
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 2001, Volume: 46, Issue: 2, Pages: 141-164
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany (Östliche Länder) / Building upkeep / State / Church
B Germany / State / Church
IxTheo Classification:CE Christian art
KAJ Church history 1914-; recent history
KBB German language area
SA Church law; state-church law
Further subjects:B State law of churches
B Building upkeep
B Reunification
B State
B Church building
B Germany
Description
Summary:Die Autorin geht der Frage nach, ob die Baulastverpflichtungen, die über Jahrhunderte hinweg ein wesentliches Element des Rechtsverhältnisses zwischen Staat und Kirche gebildet haben und in ihrem Bestand unberührt geblieben sind, nach der Überwindung der Teilung Deutschlands die 40 Jahre SED-Regime überdauert haben und im Bereich der neuen Bundesländer in ihrem Bestand unberührt geblieben sind
ISSN:0044-2690
Contains:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht